Ursprung und Brauch: Harira zwischen Fastenbrechen und Familienrunde
Beim Fastenbrechen füllt der Duft von Kreuzkümmel und Zimt die Luft, während Datteln bereitliegen. Ein Löffel Harira, dann ein Lächeln, dann Geschichten. Welche Gewürze dürfen bei deinem Abendritual niemals fehlen? Wir sind gespannt.
Ursprung und Brauch: Harira zwischen Fastenbrechen und Familienrunde
In Fès schmeckt Harira oft kräuteriger, in Marrakesch kräftiger gewürzt. Manche schwören auf Ras el Hanout, andere auf mehr Koriandergrün. Wie würdest du deinen persönlichen Harira-Dialekt mischen? Teile deine Herkunft des Geschmacks.