Aromenarchitektur: Die Rote Bete im Mittelpunkt
Fein geraspelte oder in Stifte geschnittene Rote Bete karamellisiert sanft in Butter oder Öl. Ein Hauch Zucker oder Apfel verfeinert die Süße, während langsames Schmoren ihre erdige Tiefe elegant abrundet.
Aromenarchitektur: Die Rote Bete im Mittelpunkt
Tomatenmark, ein Spritzer Essig oder Zitronensaft dirigieren das Aromenspiel. Die Säure hebt die Süße an, macht die Brühe lebendig und hält die Rote-Bete-Farbe strahlend, auch nach längerem Köcheln.